Unsere Aufgaben sind die Darstellung von biologischen Daten 
				im Internet und die Koordination und Unterstützung 
 von
				Kartierungen im Land
			
Moose
				
					Moose sind grüne Landpflanzen, die in fast allen Lebensräumen
					vorkommen. 
					
Die Zentralstelle bietet Ihnen auf den folgenden Seiten
					einen umfassenden Überblick über die Verbreitung der Arten in
					Deutschland und zeigt Ihnen die Aktivitäten der Moosforscher in den
					einzelnen Bundesländern, die seit dem Erscheinen des
					Verbreitungsatlas der Moose Deutschlands (Meinungen & Schröder
					2007) Daten geliefert haben.
				
Flechten
				
					Flechten sind Pilze, die mit Algen und oder Cyanobakterien zusammen
					leben. Die Organismen besiedeln viele Lebensräume und kommen sogar
					auf vom Menschen bearbeiteten Materialien vor, was nicht immer zur
					Freude der Betroffenen beiträgt.
Die folgenden Seiten zeigen die
					ungeheuere Fülle an Arten, die es bei uns gibt. Verbreitungskarten,
					Beschreibungen und Fotos der Arten sollen helfen, die interessanten
					Organismen von einer anderen Warte aus zu sehen.
				
Pilze
				
					Eine der faszinierendsten Organismengruppen mit einer unfassbaren
					Vielfalt an Arten. 
Die Deutsche Gesellschaft f. Mykologie (DGfM)
					stellt hier in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle die Daten der
					ehrenamtlich tätigen Mykologen für alle deutschen Bundesländer  dar.
				
Bauen Sie mit uns neue Organismengruppen auf. Sie sind Spezialist für Käfer, Farne, Spinnen ... ?
Dann sprechen Sie mit uns über die Darstellung Ihrer Gruppe im System der Zentralstelle.
Der Service ist für die ehrenamtlich tätigen Biologen kostenlos.